Training 09.04.2021|Sprungtraining|Slice

Am Freitag stand endlich mal wieder Sprungtraining an und wieder mal ( wie schon so oft ) war ich dankbar das ich auch Rio nach der Methode von Linda Mecklenburg aufgebaut habe. Neben dem das Rio trotz federleichter Stangen und unebenen Boden „wunderschön“ spring , gibt es noch mehr Gründe die ihr hier erfahrt. Ebenso erfahrt ihr aber auch was vielleicht aus vieler anderer Sicht ein Nachteil ist.

  1. Grund: Der erste Grund warum ich die Methode von Linda Mecklenburg liebe ist, das ich sie jederzeit und an fast jedem Ort anwenden kann. Egal ob ich nur eine Hürde hab oder einen ganzen Parcours, ich kann ohne viel Aufwand immer dann Sprungtraining machen wo ich möchte, Zeit dazu habe oder mein Hund es benötigt.
  2. Grund ist das das Sprungtraining genau da stattfinden kann wo der Hund evtl. Probleme hat nämlich im Parcours. Viele Hunde profitieren zwar körperlich von z.B Sprungreihen tun sich aber schwer das erlernte im Parcours umzusetzen. Das kann viele Gründe haben die man nie ganz ausschließen kann deswegen liebe ich es direkt da zu arbeiten wo ich es brauche.
  3. Grund: Mein Kredo beim Sprungtraining ist das jeden Sprungtraining das ich nicht machen muss ein gutes ist. Dass heißt ich möchte mit meinen Hunden so wenige Sprungübungen und Sprünge machen wie nötig. Deswegen ist es mir auch bei einem Hund der keine Probleme beim Springen hat so wichtig  zu wissen wo dessen schwächen sind . Und das weiß man erstens mit der Methode von Linda von ganz allein über das Training und zum anderen kann man auch gezielt dann daran arbeiten und sieht direkt Erfolge.

„Nachteil“ der Methode ist nur das man den Hund nach der Methode aufgebaut haben muss und dementsprechend bestimmte Grundlagen gelegt haben muss, um im Parcours arbeiten zu können.  Und das ist auch meine große Bitte an euch, macht die Übungen bitte nicht nach wenn ihr nicht mit dem Aufbau vertraut seid . Das kann für euch und den Hund übel ausgehen.

In diesem Sinne bis zur nächsten Woche und Bleibt gesund

Sarah und Rio

Written by admin