Agility2go by Sarah -
  • Home
  • Über uns
  • Agility2go-Wiki
  • Online-Kurse
Home
Über uns
Agility2go-Wiki
Online-Kurse
  • Home
  • Über uns
  • Agility2go-Wiki
  • Online-Kurse
Agility2go by Sarah -
Blog, Sprungtraining

Mein Hund springt nicht gut – Hab ich ein Problem oder nicht

Ich kann inzwischen nachvollziehen das es Hundeführer gibt die keine Lust auf Sprungtraining haben. Auch wenn für mich Sprungtraining zum Agility dazu gehört wie jedes andere Training und ich es mit jedem meinem Hund mache, verstehe ich wenn andere sagen “Mache ich erstmal nicht” oder lasse ich aus wie z.B Runnings-Training. Wie ihr aber vielleicht schon in meiner Reihe Sprungprobleme gelesen hat kann man sich das aus meiner nur bis zu einer bestimmten Grenze “leisten” weil es sonst “gefährlich” im Sinne von einem Verletzungsrisiko oder dem Risiko das der Hund durch einen falschen Sprungstile gesundheitlichen Schaden nimmt zu groß ist. Und wo ich die Grenze/Grenzen ziehe will ich euch heute einmal erklären, auch wenn es diese für meine Hunde gibt.

Vorab ich gehe an der Stelle von einem Hund aus der keine gesundheitlichen Probleme hat und bei dem keine Probleme mit dem Bewegungsaparat (Blockaden, Krankheiten der Knochen (HD/ED etc.) vorliegen bzw. ausgeschlossen wurden.

Continue reading

Februar 9, 2021by admin
Blog, Sprungtraining, Youtube Videos

Youtube-Video: Rio´s Sprungtraining

In unserem neuesten Youtube-Video zeige ich euch welche Übungen aus dem Bereich Sprungtraining ich aktuell mit Rio mache . In dem Video habe ich euch darüber hinaus kurz erklärt warum die Übungen aus meiner Sicht nichts für Hunde im Aufbau oder mit Hunde im Aufbau sind, hier im Blog möchte ich euch heute aber auch kurz erklären warum Rio diese Übungen machen “darf”. Dafür ist es wichtig das ich das Sprungtraining mit meinen Hunden in 3 Phasen aufteile .

Continue reading

Januar 12, 2021by admin
Blog, Sprungtraining

Reihe Sprungprobleme Teil 6 – Videos für Sprunganalysen

Ich bekomme fast täglich Videos aus Trainings oder Turniersituationen mit denen ich das Sprungverhalten des jeweiligen Hundes in der Situation analysieren soll. Da das aber nicht geht gibt es heute drei Übungen mit dennen man Sprungverhalten analysieren kann und worauf man dabei achten sollte .

Kamera-Position:
Um einen Sprung wirklich beurteilen zu können muss man diesen immer von der Seite sehe können. Dabei sollte die Kamera auf der verlängerten Linie des Auslegers stehen, so das der Kamerawinkel nicht die perspektive verzerrt.

Wiederholungen: 
Für eine Analyse sollte man 2-6 Wiederholungen machen und alle Wiederholungen filmen und analysieren die man gemacht hat. Bei den Analysen geht es ja um den IST-Stand das heißt auch wenn der Hund z.B die Hürde auslässt oder die Stange schmeißt gibt das wichtige Auskünfte darüber wo das Problem evtl. liegen könnet.

Übung 1 : Hund in Startposition / Wechsel der Hundeführerposition
Bei der Übung geht es zum einen darum sich die reine “Sprungtechnik” ohne den Einfluss von Hundeführerbewegung anzuschauen. Des Weiteren geht es darum zu schauen ob der Hund gelernt hat seine Sprungtechnik an die Hundeführerposition anzupassen.

Übung 2
Bei der zweiten Übung geht es darum wie der Hund unter dem Einfluss der Bewegungen “mitlaufen” und “zurückbleiben” aus der Bewegung eine Einzelhürde springt. Bei dieser Übung sollte man die Abstände 5,6 und 7 Meter arbeiten um zu sehen wie gut der Hund seine Galoppsprünge einteilen kann.

Übung 3
Bei Sprungkommandos wie Außen, hinter die Hürde kommen , kurz springen sollte man immer 3 Aspekte analysieren . Als erstes wie gut hat der Hund das verbale Kommando verstanden, wie beeinflussen verschiedene Anlaufwinkel seine Technik und wie verändert sich die Technik evtl. wenn der Hundeführer Wechsel macht. Wichtig ist hierbei das bei den Aspekten Verständnis und Winkel die Hundeführer Bewegung so gering wie möglich sein sollte.

Mai 9, 2019by admin
Page 1 of 3123»

Neusten Beiträge

Training 24.04.2021|Aussen-Mitnehmen|Runnings

Training 17.04.2021|Running-Contacts|Welle

Training 09.04.2021|Sprungtraining|Slice

Training 09.04.2021|Sprungtraining|Slice

Slalom – Das Gerät was niemals fertig wird …

Training 20.03.2021|Außen-Franzose|Franzose-Zu

Training 20.03.2021|Außen-Franzose|Franzose-Zu

Neueste Beiträge

  • Training 24.04.2021|Aussen-Mitnehmen|Runnings
  • Training 17.04.2021|Running-Contacts|Welle
  • Training 09.04.2021|Sprungtraining|Slice
  • Slalom – Das Gerät was niemals fertig wird …
  • Training 20.03.2021|Außen-Franzose|Franzose-Zu

Neueste Kommentare

    TRAG DICH EIN UND VERPASS KEINEN PARCOURS, KEINEN TIPP UND KEIN NEUES VIDEO

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folgt uns auf Youtube

    Agility2go by Sarah

    www.agility2go.de

    Agility2go by Sarah
    Training 15.04/16.04
    YouTube Video UC10KPgv-bDN4buOBBOsTB3Q_UDcT_3wcT04
    Training 15.04/16.04
    YouTube Video UC10KPgv-bDN4buOBBOsTB3Q_BOEcBLZu2VM
    Willkommen Beat
    YouTube Video UC10KPgv-bDN4buOBBOsTB3Q_3xtptNP3dAc
    Obwohl wir gestern wieder am Außen-mitnehmen gearbeitet haben, hat das Training gestern richtig Spaß gemacht 
In dem Video findet ihr auch die Dinge die schief gegangen sind, mit ein paar kleinen Hinweisen dazu.
In den letzten Wochen hab ich die Videos einfach nur "schön" gemacht, weil das deutlich weniger aufwand ist Zeitlupen, Standbilder und Erklärungen hinzuzufügen.
Und manchmal hab ich keine Lust so viel Zeit zu investieren, insbesondere weil ich oft nicht weiß ob das überhaupt jemandem (außer mir ) etwas bringt 
Dementsprechend hinterlasst mir gerne einen Kommentar oder ein Like, dann steigt meine Motivation nicht nur schöne Videos einzustellen sicher schnell wieder 

#agilitytraining #agility #agility2go
    Training 24.04.2021|Aussen-Mitnehmen|Runnings
    YouTube Video UC10KPgv-bDN4buOBBOsTB3Q_tugKxAFH7ZM
    Training 17.04.2021|Running-Contacts|Welle
    YouTube Video UC10KPgv-bDN4buOBBOsTB3Q_xEnK0kVhiNU
    Training 09.04.2021|Slice|Wrap
    YouTube Video UC10KPgv-bDN4buOBBOsTB3Q_o6mti8RtJm0
    Wie ihr ja vielleicht wisst, mache ich eigentlich ständig irgendwelche Online-Training. Und so bin ich auch schon seid 2 Jahren bei der Agility-Challenge von Daisy Peel dabei. Dieser Community-Kurs ist für mich perfekt weil ich aktuell keinen Hund im Aufbau hab oder etwas bestimmtes Trainiere, sondern einen Kurs brauche der mein "ganz normales" Training begleitet. Leider ist es so das ich zwar den Kurs immer verfolge aber viel zu selten wirklich was nachtrainiere 😒

Auch in dem Fall habe ich die Sequenz etwas umgebaut und den geplanten Tunnel durch einen Slalom ersetzt 😉

Rio hat in dem Training den Slalom mega gut gemacht, zwar wild knurrend aber obwohl ich mich teilweise abgesetzt hab immer bis zum Ende 😍

Das Franzose-Zu war auch mega brav, an den Außen-Franzosen müssen wir noch etwas arbeiten . 

Inzwischen nimmer er das Außen immer zuverlässig an (sogar bei steilen Winkeln) , hat dann aber auf Grund meiner Bewegung noch zu wenig Fokus um sauber zu springen. Da muss ich aber auch noch ein meinem Timing arbeiten denn ich bewege mich viel zu oft ruckartig in seiner Absprungphase  😢

Also steht für mich besser führen und für Rio ein bisschen Fokus-Training auf der to-Do Liste für die kommenden Wochen 😉
    Training 20.03.2021|Außen-Franzose|Franzose-Zu
    YouTube Video UC10KPgv-bDN4buOBBOsTB3Q_Co27lYkm1IE
    Training 07.03.2021|Treppe|Slalom
    YouTube Video UC10KPgv-bDN4buOBBOsTB3Q_8tGZJz0uqvA
    Training 27.02.2021|Welle|Steg|Slalom
    YouTube Video UC10KPgv-bDN4buOBBOsTB3Q_I7kGEQ_zMIY
    Load More... Subscribe
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    Folgt uns aus Instagram


    © 2018 copyright PREMIUMCODING // All rights reserved // Privacy Policy

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
    Vorlieben
    The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
    Statistiken
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
    Marketing
    The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}